
By Iny Lorentz
Read or Download Die Pilgerin. Roman PDF
Similar german_2 books
Wir entdeckten außerirdische Basen auf dem Mond
Was once bewog vier der wichtigsten NASA-Wissenschaftler dazu, unmittelbar nach der Landung von Apollo eleven auf dem Mond zurückzutreten? Warum taten sie dies alle in der größten Stunde ihres Triumphes? Weshalb wurde das Apollo-Programm nach Apollo 17 zur Enttäuschung vieler Wissenschaftler abgebrochen, wo es doch noch so viel zu erforschen gab?
- Von Namibia bis Südafrika: Abenteuer Alltag in der Kalahari
- Ehe- und Partnerschaftsrecht
- The Tortilla Curtain 2 Edition
- Jesus liebt mich: Roman
Extra info for Die Pilgerin. Roman
Example text
Doch zu ihrer Verwunderung schlug er nicht den Weg ins Kontor ein, um sich mit ihr in der Geldkammer der Lust hinzugeben. Enttäuscht schniefte sie. Zwar war die Kiste, auf der sie liegen musste, mit ihren eisernen Bändern und Knöpfen höchst unbequem und sie sehnte sich nach einem weichen Bett, aber sie zog den Liebesdienst jedem anderen Auftrag vor. Otfried blieb neben der Eingangstür stehen und zeigte hinaus. »Du läufst, so schnell du kannst, zu Veit Gürtlers Haus und verlangst ihn zu sprechen.
Eckhardt Willinger saß mit mehreren Kissen im Rücken halb aufgerichtet in seinem Bett und blickte seinen Sohn das erste Mal seit langem mit klaren Augen an. « Otfried hatte damit gerechnet, dass sein Vater so schwach und verwirrt sei wie in den Wochen zuvor. Doch offensichtlich war das Fieber gewichen und der Alte hatte nichts von dem vergessen, was in den letzten zwei Tagen im Krankenzimmer besprochen worden war. Unwillkürlich zog der junge Willinger den Kopf ein und wagte es nicht, den Kranken anzusehen.
Sorge dafür, dass ich wieder auf die Beine komme! Ich zahle dir, was du willst. Ich brauche noch ein Jahr! Oder zumindest ein halbes! « Willingers Stimme, die vor wenigen Wochen noch den Ratssaal der Stadt ausgefüllt hatte, klang dünn und zittrig und seine blassblauen Augen waren weit aufgerissen. Die Furcht vor dem Tod schien ihn in einem weit höheren Maße gepackt zu haben, als man es von einem Mann erwartete, der mit klarem Blick und kühlem Verstand eines der größten Handelshäuser seiner Heimatstadt aufgebaut hatte.