
By Wilhelm Endres
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor: Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens PDF
Similar german_4 books
Bodenmechanik der Stützbauwerke, Straßen und Flugpisten: Anwendungsbeispiele und Aufgaben
Wie die Erfahrung immer wieder zeigt, fallt es dem jungen Ingenieur am Anfang seiner beruflimen Laufbahn smwer, das erworbene Smulwissen zur Losung von praktismen, temnismen Aufgaben anzuwenden. Aum der erfahrene Ingenieur steht in der Praxis oft vor dem challenge, Fragen beantwor ten zu mussen, die nimt in den Rahmen seiner taglimen Routinearbeit fallen.
In diesem Buch werden in systematischer Weise verschiedene Arten von externen Kosten und Nutzen konkurrierender Technologien zur Elektrizit? tserzeugung verglichen. Behandelt werden verschiedene Umwelteffekte, Besch? ftigungs- und Produktionseffekte, die Ausbeutung ersch? pfbarer Ressourcen wie auch die unterschiedlichen Arten ?
- Baudynamik
- Grundlagen der Kristallelektronik
- pn-Übergänge: Ihre Physik in Leistungsgleichrichtern und Thyristoren
- Xenotransplantation von Zellen, Geweben oder Organen: Wissenschaftliche Entwicklungen und ethisch-rechtliche Implikationen
- Grundlagen der Regelungstechnik: Mathematische Beschreibung, Verhalten, Stabilität, Entwurf linearer und einfacher nichtlinearer Regelungen
- Intelligente Bildsensoren zum Sichten, Handhaben, Steuern und Regeln
Additional resources for Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor: Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens
Example text
Zeichnet werden. \. nungsraum ein Va - 8 - Diagramm (Funktion ¢) angefiigt. Nach unten vom Koordinatenanfangspunkt laufe noch eine 8-Achse. Betrachtet man ein bestimmtes v - Punkt 1 - so kann das zugehorige Va - Punkt 2 o,JI--+--+-c- bestimmt werden, und zu diesem O;Z +-+-+-+ --1---1---,---'1 Wert das zugehorige 8 - Punkt 3 - . 181I. Die y-Kurven. auf der nach unten gehenden 8-Achse gefunden (Punkt 4). Die Koordinaten von Punkt 1 und 4 geben einen Punkt 9. Die Wieder- U 'J II I I, _ lJ-'-\-i.
Nun zeigt eine einfache mathematische Uberlegung, daB eine unregelmaBige, mit vielen Buckeln behaftete Kurve im Durchschnitt starkere und heftigere Richtungsanderungen, also hahere Differentialquotienten ~2X~ aufweist als eine regelmaBige glatte Kurve. Es wird also die Temperatur beim Kurvenzug c - c sich an den meisten 26 Die Ausbreitung der Verbrennung durch Warmeleitung. Stellen rascher andern wie beim Kurvenzug b - b. Eine raschere Temperaturanderung bedeutet aber in unserem System, daB die urspriinglich vorhandene steile Temperaturverteilung sich rascher abflacht, daB die Temperaturverteilung also rascher an Ausdehnung in der xcRichtung gewinnt.
LI::::::~=o=o::::v;:o=o:::::;'~1 Abb. 15 oder allmahlich unter ZwiVerhrannter Teil Unverhrannschenschaltung von Ubergangsstufen, (Zeiger "a") ter Teil (Zeiger "b") wie in Abb. baren Ubergangs geradeso berucksichP a -- Pb - - p Exponcnt der tigt werden wie beim tatsachlichen Poly trope na no VerI auf tiber Zwischenstufen. 15. Bczcichnungcn. im Zustand k alles homogen ist, weisen die Gase im Zustand v links von der Trennungszone zwischen verbrauntern und unverbranntem Teil einen anderen Zustand auf wie rechts davon, was durch Zeiger a (verbrannter Teil) und b (unverbrannter Teil) unterscheidbar gemacht ist.