
By Heinz Günther Konsalik
Read or Download Das Wunder von Bajkonur und andere russische Geschichten. PDF
Similar german_2 books
Wir entdeckten außerirdische Basen auf dem Mond
Used to be bewog vier der wichtigsten NASA-Wissenschaftler dazu, unmittelbar nach der Landung von Apollo eleven auf dem Mond zurückzutreten? Warum taten sie dies alle in der größten Stunde ihres Triumphes? Weshalb wurde das Apollo-Programm nach Apollo 17 zur Enttäuschung vieler Wissenschaftler abgebrochen, wo es doch noch so viel zu erforschen gab?
- Populäre Religion: Auf Dem Weg in Eine Spirituelle Gesellschaft
- Body Power: Erfolgsfaktor Körpersprache
- Holzfachkunde für Tischler, Schreiner und Holzmechaniker; 4. Auflage
- Zwischen Himmel und Erde. Ein Kommentar zur "Bergpredigt" Matthäus 5-7
- Bücker Bü 133 Jungmeister
Additional resources for Das Wunder von Bajkonur und andere russische Geschichten.
Sample text
Es kommt vor, daß sich durch besondere atmosphärische Bedingungen die ungeheu‑ re Elektrizität komprimiert, also zusammenzieht, und daß bisher un‑ sichtbare Kraftfelder zu Materie werden, sichtbar, darstellbar … mit ge‑ nauen Erklärungen ist man noch nicht so weit. Aber es gibt diese elek‑ trischen Phänomene! « brüllte Bisti auf. Er war hochrot im Gesicht und bebte am ganzen Leib. »Auch eine Deutung des Wunders! Ein Blitz! Genossen, man muß sich an den Kopf fassen … Ein Kugelblitz, hihi! « Butejew starrte Achlomow entgeistert an.
Es gibt da verschiedene Formen des Blitzes«, fuhr Achlomow fort. »Da ist der wie ein Flußdelta verästelte Linienblitz – den kennen wir alle. Und dann gibt es noch den Perlschnurblitz, der eben aussieht wie eine Perlschnur. « »Wir danken Ihnen, Genosse Lehrer«, sagte Butejew steif, als Achlo‑ mow Atem holte. »Das war alles? Blitze sind uns bekannt. « Achlomow drückte seinen Daumen in das dicke Buch, aber noch schlug er es nicht auf. »Es kommt vor, daß sich durch besondere atmosphärische Bedingungen die ungeheu‑ re Elektrizität komprimiert, also zusammenzieht, und daß bisher un‑ sichtbare Kraftfelder zu Materie werden, sichtbar, darstellbar … mit ge‑ nauen Erklärungen ist man noch nicht so weit.
Er hatte den Klöppel mit Leder umwickelt, was einen dumpfen, hallenden Ton abgab. Die Glocke hing unter dem Untersuchungsbett. Bisti konnte sie mit den Fußspitzen in Schwingungen versetzen, und das tat er immer, wenn er einen seiner Patienten auf dem Zentrifugalstuhl bearbeitet und seine Säfte ›getrennt‹ hatte; nun wollte er ihm auf dem Bett zeigen, wie die Säfte sich verlagert hatten. Dabei schüttelte er den armen Men‑ schen – und jedesmal erklang, wie aus dem Körper heraus, der dump‑ fe Ton. »Das war die Leber …« sagte Bisti dann feierlich.