
By Klaus Bös, Margit Pratschko
Read or Download Das große Kinder-Bewegungsbuch PDF
Similar german_2 books
Wir entdeckten außerirdische Basen auf dem Mond
Was once bewog vier der wichtigsten NASA-Wissenschaftler dazu, unmittelbar nach der Landung von Apollo eleven auf dem Mond zurückzutreten? Warum taten sie dies alle in der größten Stunde ihres Triumphes? Weshalb wurde das Apollo-Programm nach Apollo 17 zur Enttäuschung vieler Wissenschaftler abgebrochen, wo es doch noch so viel zu erforschen gab?
- The Meaning of Particle Prefix Constructions in German
- Karte und Gebiet
- Fear Street. Der Augenzeuge. Ich weiß, was du getan hast.
- Kritik der neueren Ontologie
- Roloff Matek Maschinenelemente Aufgabensammlung: Aufgaben, Lösungshinweise, Ergebnisse, 15. Auflage
Additional resources for Das große Kinder-Bewegungsbuch
Sample text
Mädchen schnitten etwas besser ab als Jungen. Bei Rumpfbeugen erreichten 53 Prozent der Jungen und 33 Prozent der Mädchen mit den Händen nicht das Fußsohlenniveau – und das, obwohl Kinder eigentlich im Unterschied zu Erwachsenen von Natur aus noch sehr gelenkig sind. Bei der Messung der Kraft mittels Standweitsprung zeigte sich, dass sich die Kinder im Vergleich zur gleichen Untersuchung aus dem Jahr 1976 um 14 Prozent verschlechtert hatten. Über ein Drittel der Probanden war nicht in der Lage, zwei oder mehr Schritte auf einem drei Zentimeter breiten Balken rückwärts zu balancieren.
Experten gehen heute davon aus, dass Sport nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern Gefühle von Angst und Traurigkeit reduzieren kann. Offenbar gilt in diesem Zusammenhang der Spruch »viel hilft viel«. Denn das psychische Wohlbefinden steigt mit dem Grad der Anstrengung: Je schweißtreibender und kräftezehrender die Freizeitaktivität, umso gelassener und zufriedener sind Jugendliche, die sie ausüben. Inaktive Gleichaltrige klagen dagegen häufig über psychosomatische Beschwerden wie Herzrasen, Rückenschmerzen oder Magenprobleme.
Die positiven Auswirkungen von Bewegung auf Körper und Geist Das Vorschulkind oder den Erstklässler interessiert es wahrscheinlich herzlich wenig, ob das wöchentliche Handballtraining den Blutdruck senkt, ob es Osteoporose vorbeugt oder das Risiko mindert, in einigen Jahren ein metabolisches Syndrom zu entwickeln. Kein Wunder: Kinder sind in der Regel ja auch gesund. Sie haben im Normalfall weder Herzprobleme noch Raucherlungen oder tragen ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall. « Für Sie als Eltern ist es aber durchaus wichtig zu wissen, dass Sport eine ganze Kaskade positiver Wirkungen hervorruft – nicht nur kurzfristig, sondern – in vielleicht noch stärkerem Maße – auf lange Sicht.