German 3
Die Wirkung von Dienstleistungsgarantien auf das by Jens Hogreve, Prof. Dr. Sabine Fließ

By Jens Hogreve, Prof. Dr. Sabine Fließ
Auf der Grundlage der Neuen Institutionenökonomik entwickelt Jens Hogreve ein Instrumentarium zur empirischen Messung von Dienstleistungsgarantien und leitet ein Modell zu ihrer Wirkungsweise auf das Konsumentenverhalten ab.
Lernen in Standardisierungsprozessen : eine Analyse der by Andrea Hellwig, Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp

By Andrea Hellwig, Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp
Andrea Hellwig stellt die zentralen Variablen des Lernens bzw. Wissens der Nachfrager technologischer Innovationen in Business-to-Business-Märkten in den Mittelpunkt der Untersuchung. Sie zeigt die zentralen Mechanismen der Wissensentstehung, -verwertung wie auch -entwertung in innovationsbezogenen Beschaffungsprozessen auf individueller wie auch marktbezogener Ebene auf.
PC-Meßtechnik: Grundlagen und Anwendungen der by Horst Schwetlick

By Horst Schwetlick
Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick lehrt an der Fachhochschule Telekom Berlin das Fachgebiet Meßtechnik.
Autonome 3D-Umweltmodellierung von Innenräumen auf Basis von by Marcus Strand

By Marcus Strand
In der vorliegenden Abhandlung wird ein process zur autonomen 3D-Umweltmodellierung vorgestellt, welches auf den drei Hauptprozessen Datenaufnahme, Datenintegration und Aktionsplanung beruht. foundation der Modellierung sind dichte Tiefenbilder, generiert durch einen rotierenden Zeilenscanner, mit Punktmerkmalen. Durch die Registrierung aller Daten können die Fehler der odometrischen Lagebestimmung minimiert werden. Anhand der ermittelten 3D-Daten wird die nächste beste Aufnahmeposition ermittelt.