
By Albert Uderzo, René Goscinny
Read Online or Download Asterix Mundart, Band 8, Wienerisch I - Da grosse Grobn PDF
Similar german_2 books
Wir entdeckten außerirdische Basen auf dem Mond
Was once bewog vier der wichtigsten NASA-Wissenschaftler dazu, unmittelbar nach der Landung von Apollo eleven auf dem Mond zurückzutreten? Warum taten sie dies alle in der größten Stunde ihres Triumphes? Weshalb wurde das Apollo-Programm nach Apollo 17 zur Enttäuschung vieler Wissenschaftler abgebrochen, wo es doch noch so viel zu erforschen gab?
- Martin Heidegger (Campus Einführungen)
- Radio: Eine Einführung
- Die Tugend- und Lasterkataloge im Neuen Testament und ihre Traditionsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Qumran-Texte (BZNW 25)
- Jahwe und die anderen Götter: Studien zur Religionsgeschichte des antiken Israel in ihrem syrisch-palastinischen Kontext (Forschungen zum Alten Testament)
Extra info for Asterix Mundart, Band 8, Wienerisch I - Da grosse Grobn
Example text
Bildtext Kein Bild ohne Bildtext! Der Bildtext steht in der Bedeutungshierarchie auf einer Stufe mit der Überschrift. Beim Scannen einer Web-Seite nehmen Bilder eine prominente Stellung ein. Vom Bild gleitet der Blick des Lesers auf die Bildunterschrift. Das hat zur Folge, dass der Bildtext unter Umständen noch vor der Überschrift oder 35 dem Teaser wahrgenommen wird. In der „Aufmerksamkeitshierarchie“ nimmt er also eine hohe Position ein, deswegen sollten Sie beim Abfassen des Bildtextes ebenso große Sorgfalt walten lassen wie bei der Formulierung der Überschriften.
Setzen Sie die richtigen Metaphern ein Achten Sie darauf, dass Sie geläufige Bilder verwenden und die Bedeutungsanalogien von Metaphern nicht zerstören. Nein: Das Wild in den Gehegen (…) kann vielleicht bald die Umzugskisten packen. BusinessVillage – Update your Knowledge! Dieses eBook ist lizenziert für , Universität Wien Alle Rechte vorbehalten. de 40 Schreiben mit Stil Die Metapher „Koffer packen“, die eine Analogie zu dem (erzwungenen) Weggang einer Person herstellt, wird hier verfremdet (Umzugskisten) und auf Tiere bezogen.
24 Spannend strukturieren 4. Spannend strukturieren Fragen über Fragen: die (1-PLUS-)7-Ws Eine erste Strategie, die Ihnen beim Sortieren und Gliedern der recherchierten Informationen hilft, ist die Suche nach den 1 + 7 Ws. Die „sieben W“ stehen für die sieben wichtigsten journalistischen Fragen, die in einer Story in der Regel zur Sprache kommen. Sie lauten: Wer? (Tat) Was? Wo? Wann? Wie? Warum? Woher? (habe ich die Information, das Zitat…) Die Antworten auf diese Fragen sollten auf jeden Fall in Ihrem Bericht, Ihrer Meldung oder Nachricht beantwortet werden.